Fernzugriff auf ein Smartphone gehört zu den beliebtesten Funktionen bei Android-Nutzern. Mit der Hilfe von Drittanbieter-Tools, zum Beispiel USB-over-Network-Software, können Sie ein Android-Gerät ganz einfach über LAN oder das Internet fernsteuern. In diesem Artikel finden Sie die besten Lösungen, um den Fernzugriff von PC oder einem anderen Smartphone auf Android zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Funktionen, Vor- und Nachteile, sondern auch Preis und Flexibilität – damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können.
USB Network Gate ist ein Tool, mit dem Sie USB-Geräte über Ethernet freigeben können. Es bietet eine sichere Lösung für den Fernzugriff auf Android-Smartphones. Verfügbar für Mac, Windows, Linux und Android, verhalten sich die verbundenen Geräte so, als wären sie direkt mit dem zugreifenden PC oder Gerät verbunden. Mithilfe einer Standardnetzwerkkonfiguration mit verschlüsselter Verbindung kann jedes Gerät an ein anderes weitergeleitet werden.
Top-Empfehlung für: Profis und Unternehmer, die per Fernzugriff auf USB-Peripheriegeräte wie Drucker oder Scanner zugreifen müssen, die an Android-Geräte angeschlossen sind.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Einzellizenz: USB Network Gate ist als Einzellizenz ab 159,95 $ erhältlich. Für private und nicht-kommerzielle Nutzung können Sie eine Lizenz je nach Anzahl der freizugebenden Geräte erwerben – 1, 2, 10 oder unbegrenzt.
Unternehmenslizenz: Es gibt individuelle Preisoptionen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.
FlexiHub ermöglicht es Ihnen, Geräte zu teilen oder externe Partner einzuladen, um aus der Ferne auf Ihre Android-Geräte zuzugreifen. Verbindungen lassen sich komfortabel über ein dediziertes Teamkonto verwalten. So können Sie Remote-Diagnosen und Wartungen durchführen, indem Sie auf die USB-Geräte des Kunden zugreifen.
Empfohlen für: Technologieunternehmen und IT-Experten, die Plattformen für Fernzugriff nutzen, um USB-Geräte für Diagnose, Support und Verwaltung zu erreichen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Hier ein kurzes Video, das die Verwendung von FlexiHub für Android zeigt:
TeamViewer ist ein beliebtes Remote-Tool, mit dem Sie auf Ihr Android-Gerät zugreifen oder Dateien zwischen Ihrem Computer und einem Android-Smartphone übertragen können. Sie können sogar Ihren Computer direkt mit Ihrem Android-Gerät steuern. Dank 256-Bit-AES-Verschlüsselung und 1024-Bit-RSA-Schlüsselaustausch sind Ihre Übertragungen absolut sicher. Außerdem können Sie mit TeamViewer auf Computer hinter einer Firewall zugreifen – perfekt für Remote-Arbeit.
Geeignet für: Ideal für Unternehmen, IT-Teams und Support-Profis, die sicheren und stabilen Fernzugriff auf Android-Geräte benötigen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Android, iOS, Linux
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Kostenlos für private Nutzung.
Business-Lizenz für Einzelbenutzer
1 Fernsitzung mit einem lizenzierten Benutzer, nur eine Sitzung gleichzeitig, jährliche Abrechnung €20,90/Monat.
Premium-Lizenz für mehrere Benutzer
1 Fernsitzung, bis zu 15 lizenzierte Benutzer, jeweils 1 Sitzung gleichzeitig. €41,90/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Corporate-Lizenz für Teams
30 Benutzerlizenzen, 3 Nutzer können jeweils eine Sitzung parallel öffnen. €82,90/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Weitere Details, wie Sie Ihr Android-Gerät mit TeamViewer aus der Ferne steuern können:
AnyDesk ermöglicht es Ihnen, von überall auf jedes Gerät zuzugreifen. AnyDesk gehört zweifellos zu den besten Fernzugriffs-Softwares für Android. Für die private Nutzung ist es kostenlos, sodass Sie eine leistungsfähige Remote-Access-Lösung für Smartphones ohne großen Aufwand nutzen können.
Beste Wahl für: Private und geschäftliche Nutzung, insbesondere für Anwender, die schnellen und sicheren Fernzugriff sowie Gerätesteuerung benötigen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Android, iOS, Linux
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Splashtop bietet eine Vielzahl an Lösungen für Fernzugriff, Remote-Support und Kollaboration. Mehr als 30 Millionen Nutzer weltweit vertrauen auf Splashtop. Die Produktpalette deckt unterschiedliche Einsatzbereiche ab. Für Geräte mit Android 5.0 oder höher können Sie den Splashtop Streamer oder die Splashtop SOS-App verwenden, um eine Remote-Verbindung zum Android-Smartphone herzustellen. Sie können den Bildschirm einsehen, für die vollständige Steuerung gibt es zwei Optionen:
Geeignet für: Ideal für Remote-Mitarbeiter, IT-Support-Teams und Geschäftsanwender, die hochwertigen und stabilen Fernzugriff auf Android-Geräte benötigen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Android, iOS
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Splashtop bietet verschiedene Tarife je nach Bedarf.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Android mit Splashtop aus der Ferne steuern.
Airdroid ist eine App, mit der Sie Ihr Android-Gerät bequem vom Computer aus steuern können. Mit plattformübergreifender Unterstützung ist Airdroid seit über 10 Jahren am Markt. Sie ist im Google Play Store oder als Web-Version verfügbar.
Empfohlen für: Kleine Unternehmen und Privatnutzer, die eine einfache, flexible Lösung zur Remote-Verwaltung von Android-Geräten benötigen.
Betriebssysteme: Android, Windows, macOS
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Steuern Sie Ihre Android-Geräte mit Airdroid in nur wenigen Klicks.
Greifen Sie mit ISL Light per Fernzugriff von Ihrem Computer auf Smartphones oder Tablets zu. Diese Plattform eignet sich ideal für Remote-Support-Sitzungen. Nach der Installation der App auf Ihrem mobilen Gerät können Sie über einen eindeutigen Sitzungs-Code einer offenen Sitzung beitreten.
Ideal für: IT-Support-Teams, die sicheren Fernzugriff und Fehlerbehebung für Android-Geräte benötigen.
Betriebssysteme: Android, Windows, macOS, Linux
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
ISLOnline bietet 4 verschiedene Preistarife:
Pay Per User – 145 $ für 500 Minuten/Jahr.
Professional – 469 $ pro Lizenz/Jahr.
Server – 990 $ pro Lizenz/Lebenszeit.
Enterprise – ab 23.976 $/Jahr.
Scrcpy ist ein leistungsfähiges Mirroring-Tool, mit dem Sie Ihr Android-Smartphone direkt von einem Windows-PC aus bedienen können. Sie können Medien öffnen, Aufgaben ausführen und sogar Dateien auf Ihr Mobilgerät herunterladen, während Sie mit Scrcpy verbunden sind. Das Android-Gerät wird in einem separaten Fenster auf Ihrem PC angezeigt, das sich bei Bedarf minimieren lässt.
Geeignet für: Technikbegeisterte und Entwickler, die ein benutzerfreundliches Tool mit intuitiver Kommandozeilensteuerung suchen. Auch eine Top-Wahl für alle, die eine kostenlose Open-Source-Lösung für Android-Steuerung und Bildschirmspiegelung bevorzugen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Vysor ermöglicht es Ihnen, Ihr Android- oder iOS-Gerät auf Ihrem Desktop zu spiegeln und darauf zuzugreifen – inklusive aller Apps und Dateien. Sie können sogar ganz einfach einen Link teilen, um Ihr Gerät von überall aus freizugeben.
Am besten geeignet für: Nutzer, die eine unkomplizierte Lösung für Android-Screen-Mirroring mit minimalem Konfigurationsaufwand suchen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android
Funktionen:
Basisversion
Pro-Version
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Kosten ab 2,50 $/Monat, 10 $/Jahr oder 40 $ für eine lebenslange Lizenz. Unternehmenslizenzen sind ebenfalls erhältlich: 2 $ pro Nutzer und Monat (mindestens 5 Nutzer erforderlich).
ApowerMirror ist eine Lösung für Bildschirmspiegelung von Android/iPhone, die es ermöglicht, Ihr Android-Gerät direkt vom PC aus zu steuern. Sie können den Smartphone-Bildschirm aufzeichnen, Screenshots erstellen und sogar Echtzeit-Anmerkungen hinzufügen.
Ideal für: Nutzer, die eine der besten All-in-One-Lösungen für Bildschirmspiegelung, Aufnahmen und Verwaltung von Android-Geräten suchen.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Android, iOS
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Startpreis ab 29,95 $/Monat. Eine Business-Lizenz beginnt bei 79,95 $ und wird jährlich abgerechnet.
Kostenlose Testversionen sind für Mac und Windows verfügbar.
Mehr Informationen zur ApowerMirror Android-App.
Steuern oder greifen Sie über Remote-Verbindung mit WebKey auf ein Android-Smartphone von einem anderen Gerät aus zu. Diese browserbasierte Android-Fernzugriffslösung ermöglicht den einfachen Zugriff auf Dateien, Apps und die Kamera des Geräts.
Empfohlen für: Nutzer, die ein leichtgewichtiges, browserbasiertes Fernzugriffstool ohne komplexe Einrichtung suchen.
Betriebssysteme: Android, Web
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Preismodelle:
Kostenlos für die Basisversion. Premium-Funktionen ab 6,99 $ pro Monat.
Samsung Flow ist eine App, die für das einfache Teilen von Inhalten zwischen Samsung-Smartphones, Tablets und PCs entwickelt wurde. Obwohl sie komfortable Funktionen bietet, treten gelegentlich Verbindungsprobleme auf und es fehlt an erweiterten plattformübergreifenden Funktionen.
Beste Wahl für:
Speziell für Samsung-Nutzer entwickelt, hilft Samsung Flow dabei, Inhalte und Benachrichtigungen zwischen Samsung-Smartphone, PC oder Tablet zu synchronisieren und so die Produktivität zu steigern.
Betriebssysteme: Android, Windows
Funktionen:
Vorteile:
Einschränkungen:
Preismodelle:
Absolut kostenlos auf allen von Samsung unterstützten Geräten.
DeskDock ist eine leistungsstarke App, mit der Sie die Tastatur und Maus Ihres PCs über USB mit Ihrem Android-Gerät teilen können. Sie eignet sich für die grundlegende Steuerung, bietet jedoch keine kabellose Unterstützung oder erweiterte Funktionen wie Bildschirmfreigabe oder Dateiübertragungen.
Besonders empfehlenswert für: Nutzer, die ihr Android-Gerät über Maus und Tastatur des PCs steuern möchten. Ideal zur Steigerung der Produktivität und für Multitasking.
Betriebssysteme: Android, Windows, macOS, Linux
Funktionen:
Vorteile:
Nachteile:
Verfügbare Preismodelle:
Es gibt viele Optionen, wenn Sie per Computer auf ein Android-Smartphone zugreifen möchten. Bei der Auswahl des richtigen Tools sollten Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung berücksichtigt werden. Eine der oben genannten Anwendungen kann Ihre Anforderungen erfüllen, doch die sicherste und stabilste Lösung für die Verwaltung eines Smartphones über ein Netzwerk ist USB Network Gate.