Was ist ein USB-Server?
Der USB-Server ist eine Softwarelösung, mit der Sie auf verschiedene USB-Geräte (hauptsächlich Drucker und Scanner) zugreifen können, die an diesen Server zwischen Computern im Netzwerk angeschlossen sind, ohne sie jederzeit ein- und ausstecken zu müssen, wenn sie auf einem dieser PCs benötigt werden.
Inhaltsverzeichnis:
USB-Server-Nutzung
Normalerweise ist das Servergerät über einen Standardanschluss mit dem Netzwerk verbunden und mit einem oder mehreren USB-Anschlüssen ausgestattet. Infolgedessen werden Drucker oder Scanner, die an ein solches Gerät angeschlossen sind, für Remotecomputer über das lokale Netzwerk verfügbar. USB-Server verfügen normalerweise über eine eigene Weboberfläche für Einrichtung und Verwaltung. Sie können auch spezielle Software zur Anpassung der Konfiguration enthalten.

jetzt die USB Server App aus
So erstellen Sie einen USB-Server
Sie müssen USB-Geräte über das Netzwerk freigeben, möchten sie aber nicht an Ihren eigenen Computer anschließen? USB Network Gate ist eine professionelle und dennoch so benutzerfreundliche Lösung, um die Entfernungsgrenze zwischen USB-Gerät und Host zu überschreiten! Mit USB Network Gate können Sie USB-Geräte an jeden Computer anschließen und so diesen Computer zu einem USB-Server machen und die angeschlossenen Geräte von jedem Remote-PC in einem lokalen Netzwerk auch über RDP, Wi-Fi oder Internet verwenden.
Sie können mehrere USB-Geräte an einen lokalen PC anschließen (z. B. USB-Festplatte, USB-Flash-Laufwerk, USB-Dongle, USB-Drucker/MFDs, USB-Heimüberwachungs- und -steuerungssysteme) und über Wi-Fi von Ihrem Laptop aus mit diesen Geräten arbeiten. Keine Kabel oder zusätzliche Hardware erforderlich!
Hast Du gewusst?
Sie können jeden PC im Netzwerk mithilfe von USB Network Gate in einen USB-Server verwandeln, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.Schritte:
Für Windows OS:
-
1Installieren Sie USB Network Gate auf dem Computer, den Sie als USB-Netzwerkserver verwenden möchten. Schließen Sie USB-Geräte an, die Sie auf anderen Computern verwenden möchten.
-
2Teilen Sie die USB-Geräte mit Hilfe von USB Network Gate (das ist super einfach).
-
3Installieren Sie USB Network Gate auf allen Computern, die eine Verbindung zu den auf dem USB-Netzwerkserver freigegebenen Geräten herstellen. Auf Windows-Computern muss USB Network Gate für Windows installiert sein, und USB Network Gate für Linux/Mac muss auf Linux/Mac-Computern installiert sein.
-
4Fügen Sie auf Client-Computern ein Remote-USB-Gerät hinzu, das Sie auf dem USB-Server freigegeben haben, und stellen Sie dann in USB Network Gate eine Verbindung damit her.

jetzt die USB Server App aus
Für macOS
Um einen USB-Server auf einem Mac zu erstellen, müssen Sie USB Network Gate auf dem Computer ausführen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach dem Start der App einen USB-Server auf einem MacOS-Computer zu implementieren.
-
1Klicken Sie im oberen Teil des Programmfensters auf den Bereich "Lokal".
-
2Eine Liste der derzeit an den Computer angeschlossenen USB-Geräte wird im lokalen Bereich angezeigt. Suchen Sie das Gerät, das Sie freigeben möchten, und wählen Sie es aus.
-
3Klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen.
-
4Nehmen Sie im angezeigten Dialogfeld alle erforderlichen Konfigurationsänderungen für das ausgewählte USB-Gerät vor.
-
5Nachdem Sie die Konfiguration der Parameter in der USB-Serversoftware für Mac abgeschlossen haben, klicken Sie auf Freigeben.
Ihr Gerät kann jetzt von Client-Computern vom Netzwerk-USB-Server verwendet werden.

Für Linux OS:
Im Folgenden finden Sie schrittweise Anleitungen zur Verwendung des USB-Servers unter Linux. Um einen Linux-USB-Server zu erstellen, müssen Sie USB Network Gate starten.
-
1Wechseln Sie zur Registerkarte Lokale USB-Geräte freigeben.
-
2Wählen Sie das USB-Gerät aus, das Sie freigeben möchten. Drücken Sie dann "Teilen"
-
3Sie können den in der Verbindung zu verwendenden TCP-Port ändern oder die Verschlüsselung, Autorisierung oder Verkehrskomprimierung aktivieren.