USB Network Gate ermöglicht den Remotezugriff auf USB-Geräte von jedem an das Netzwerk angeschlossenen Computer. Laden Sie die Software auf das Betriebssystem Ihrer Wahl herunter und führen Sie die folgenden Schritte aus, um USB-Geräte über das Internet oder ein beliebiges TCP/IP-Netzwerk freizugeben.
Der Begriff TCP/IP ist den meisten Computernutzern bekannt. Er steht für Transmission Control Protocol (TCP) und Internet Protocol (IP) zwei verschiedene Netzwerkprotokolle, die häufig zusammen verwendet werden. TCP/IP bildet das Rückgrat der Netzwerke, über die Menschen täglich auf das Internet zugreifen, über soziale Medien mit anderen in Kontakt treten und Online-Spiele spielen. Webbrowser kommunizieren mit Websites unter Verwendung der TCP/IP-Protokolle.
Sobald es freigegeben ist, kann auf ein USB-Gerät nicht mehr für die Verwendung auf dem lokalen Computer zugegriffen werden, an den es angeschlossen ist.
Das Freigeben eines USB über IP ähnelt dem Freigeben einer Festplatte für andere Netzwerknutzer. Für den Zugriff auf den Schlüssel von einem Clientcomputer aus muss er zuerst vom lokalen Computer freigegeben werden.
Eine externe IP-Adresse ist erforderlich, wenn USB über TCP/IP freigegeben wird. Dadurch können die Geräte von anderen Computern aus gesehen und von dort darauf zugegriffen werden.
Das USB-Gerät sollte an den freigegebenen Anschluss des Servercomputers angeschlossen sein, damit es von einem Clientcomputer freigegeben werden kann. Es wird empfohlen, den Port nach dem Anschließen des Geräts freizugeben, obwohl Sie den Port erst teilen können, wenn Sie sicher sind, welcher frei ist. Anschließend können Sie das USB-Gerät an den Anschluss anschließen.
USB Network Gate unterstützt die folgenden Varianten des Windows-Betriebssystems:
• Windows XP (32-bit & 64-bit)
• Windows 2003 (32-bit & 64-bit)
• Windows 2008 (32-bit & 64-bit)
• Windows Vista (32-bit & 64-bit)
• Windows 7 (32-bit & 64-bit)
• Windows 8 (32-bit & 64-bit)
• Windows 10 (32-bit & 64-bit)
• Windows Server 2012
• Windows Server 2016
• Windows Server 2019
Für USB Network Gate ist eines der folgenden Mac-Betriebssysteme erforderlich:
• OS X Mavericks 10.9
• OS X Yosemite 10.10
• OS X El Capitan 10.11
• macOS Sierra 10.12
• macOS High Sierra 10.13
• macOS Mojave 10.14
USB Network Gate funktioniert mit folgenden Linux-Distributionen:
• Centos 7
• Ubuntu 14.04-18.04
• Kernel 2.6.32-4.4
Android-Geräte sind aufgrund ihrer engen Integration in die von Google bereitgestellten Dienste sowie ihrer Fähigkeit, Nutzern Multitasking zu ermöglichen, sehr beliebt.
USB Network Gate kann Herunterladen von Ihrem Computer auf Ihrem Android-Gerät installiert werden.
USB Network Gate Anforderungen:
• Android 5.0+ Lollipop
• Android 6.0 Marshmallow
• Android 7.0 Nougat
• Android 8.0 Oreo
• Android 9.0 Pie
Es gibt Einstellungen, die unabhängig vom Betriebssystem angepasst werden können, auf dem Sie USB Network Gate ausführen. Das Verfahren ist für alle Plattformen ähnlich. Die Anpassung kann für eine Vielzahl von Parametern vorgenommen werden, z.B.:
Häufig gestellte Fragen