Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Wenn Sie USB-zu-VirtualBox-Passthrough, benötigen, suchen Sie zuerst nach nativen Lösungen. Es ist nicht immer der einfachste Weg, die Aufgabe auszuführen. Software von Drittanbietern kann den Zugriff auf die USB-Webcam in VirtualBox erleichtern, aber es gibt zusätzliche Einstellungen, die Sie selbst aktivieren können. Die Software Oracle VM VirtualBox ermöglicht einem Gastsystem dank der Funktion „Webcam Passthrough“ die Nutzung der Webcam eines Host-Rechners. VirtualBox Webcam Passthrough unterstützt und verbessert USB-Passthrough (die gängigste Methode für den Zugriff auf eine Webcam bei älteren Versionen).
Inhalt:
Theoretisch verwaltet die VirtualBox-Webcam-Passthrough-Unterstützung problemlos Nicht-USB-Videoquellen, obwohl sie noch getestet werden muss.
Bitte beachten: Webcam Passthrough-Module werden standardmäßig mit Oracle VM VirtualBox Extension Packs geliefert, Extension Packs müssen jedoch separat installiert werden.
Host-Webcams können mit VMs verbunden werden über: VM Menu Bar > Devices Menu. Benutzer finden eine Liste der verfügbaren (Host-)Videoeingabegeräte im Webcam-Menü. Wenn ein Benutzer auf den Namen der Webcam klickt, wird das entsprechende Host-Gerät verbunden oder getrennt.
Verwenden Sie zum Aktivieren von Webcam-Passthrough das Befehlszeilentool VBoxManage. Weitere Informationen finden Sie in den unten aufgeführten hostspezifischen Abschnitten.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Befehle:
Liste der Host-Webcams und Videoeingabegeräte
$ VBoxManage list webcams
Siehe Ausgabeformat unten:
Alias= "User-Friendly Name"
Host Path or Identifier
Ein Alias wird verwendet, um innerhalb anderer Befehle eine Verknüpfung herzustellen. Der Alias ‘.0’ beschreibt das Standard-Videoeingabegerät des Hosts. ‘.1’ und ‘.2’ beschreiben das erste und zweite (usw. usw.) Videogerät. Die Gerätereihenfolge ist für jeden Hostcomputer eindeutig.
Führen Sie den Befehl aus:
VBoxManage controlvm VM name webcam attach [host_path|alias [settings]]
Die USB-Webcam wird nun an den Gastcomputer angeschlossen
Das Folgende zeigt, dass Einstellungsparameter Zeichenfolgen sind: “Setting1=Value1”, ”Setting2=Value2”, usw... Mit den Einstellungsparametern können Benutzer das emulierte Webcam-Gerät konfigurieren.
Siehe die unterstützten Einstellungen unten:
MaxFramerate: Die höchste Framerate, die an den Gastcomputer gesendet werden kann. Hohe Bildraten erfordern eine höhere CPU-Leistung, daher ist es von Vorteil, niedrigere Bildratengrenzen festzulegen.
Standard = “no limit”, damit der Gast auf alle Bildraten zugreifen und diese nutzen kann, die die Host-Webcam unterstützen kann.
MaxPayloadTransferSize: Die maximale Anzahl von Bytes, die die emulierte Webcam gleichzeitig auf den Gastcomputer übertragen kann. Der von zahlreichen Webcams verwendete Standardwert ist „3060“.
Wenn der Gastcomputer größere Puffer verwenden kann, kann ein höherer Bytewert die CPU-Last (geringfügig) reduzieren. Das einzige Problem, das auftreten kann, ist, ob eine hohe MaxPayloadTransferSize vom verwendeten Gastcomputer unterstützt wird.
“VBoxManage controlvm VM-name webcam detach [host_path|alias]”
Listen Sie die Webcams auf, die mit einer aktiven VM verbunden sind, wie unten gezeigt:
“VBoxManage controlvm VM-name webcam list”
Für jede angeschlossene Webcam: Die Ausgabe enthält den Alias oder Pfad, der vom Befehl „webcam attach“ verwendet wird.
VirtualBox-Webcam-Passthrough: Windows-Hosts
Emulierte Webcam-Geräte werden automatisch von Gastcomputern getrennt, wenn Webcams von Hostcomputern getrennt werden.
VirtualBox-Webcam-Passthrough: Mac OS X-Hosts
Nur Versionen von Mac OS X 10.9 oder neuer sind mit VirtualBox Webcam Passthrough kompatibel.
Emulierte Webcam-Geräte bleiben mit den Gastcomputern verbunden, auch wenn die Webcams von den Hostcomputern getrennt werden. Dies bedeutet, dass Benutzer die Verbindung manuell trennen müssen, indem sie den Befehl „VBoxManage controlvm VM name webcam detach“ verwenden.
VirtualBox-Webcam-Passthrough: Linux- und Oracle Solaris-Hosts
Sobald die Webcam vom Host getrennt wird, wird die Geräteemulation auf dem Gastcomputer nur dann automatisch getrennt, wenn die Webcam Video streamt.
Wenn die emulierte Webcam nicht aktiv ist, ist eine manuelle Trennung mit dem Befehl „VBoxManage controlvm VM name webcam detach“ erforderlich.
Aliase: ‘.0’ und ‘.1’ sind beide auf “/dev/video0” abgebildet.
Alias ‘.2’ wird zu “/dev/video1” zugeordnet