
Die Virtualisierungstechnologien bieten viele Vorteile, wenn verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig ausgeführt werden müssen. Durch das Hosten mehrerer Gastbetriebssysteme auf einem Computer können Sie die softwarebezogenen Kosten senken. Darüber hinaus sind Sie bei der Verwaltung begrenzter IT-Ressourcen flexibler.
Trotz aller Vorteile weist die Virtualisierung auch bestimmte Nachteile auf, die ihre Verwendung problematisch machen. Beispielsweise erkennt Ihre VMware Workstation möglicherweise kein lokales USB-Gerät und wird nicht im Geräte-Manager angezeigt.
Ein Problem, das bei Virtualisierungs-Apps häufig auftritt, besteht darin die Software in die Lage zu versetzen, Daten von seriellen und USB-Geräten vollständig und zuverlässig an die virtuelle Umgebung weiterzuleiten. In einigen Fällen können Sie von der virtuellen Maschine aus auf die Geräte zugreifen, haben jedoch Probleme damit, dass die Peripheriegeräte ordnungsgemäß funktionieren.
Ein weiteres Problem tritt auf, wenn USB-Geräte vom Host zum Gastbetriebssystem umgeleitet werden können, der virtuellen Maschine jedoch nur eine begrenzte Anzahl von USB-Anschlüssen zur Verfügung steht.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem umgehen und eine beliebige Anzahl von USB-Geräten einfach und sicher an virtuelle VMware-Maschinen anschließen können. .