Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Verbesserte Hyper-V-Sitzungen Linux

Olga Weis Olga Weis Jul 8, 2021

Bei der Arbeit mit USB in Hyper-V können einige Probleme auftreten. Erweiterte Sitzungen bieten Ihnen beispielsweise viele Optionen, aber wie arbeiten Sie mit erweiterten Sitzungen unter Linux? Im folgenden Artikel wird erläutert, wie Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen (mit Ubuntu 20.04-Desktop) konfigurieren, auf denen erweiterte Sitzungen aktiviert sind.

Hyper-V Windows 10 1909 Wizard unterstützt die Versionen 18.04 und 19.10 von Ubuntu (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels). Diese Einschränkungen lassen sich jedoch leicht aufheben, wenn die Tools manuell installiert werden.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie dies geschieht...

Erstellen der virtuellen Maschine (VM)

Schritt 1: Öffnen Sie "Hyper-V Manager" und klicken Sie auf "Neu" (das Sie im rechten Bereich finden)

Schritt 2: Wählen Sie „Virtuelle Maschine“

Hyper-V-Manager

Schritt 3: Sobald ein neues Fenster erscheint, erstellen Sie einen Namen (Ihrer Wahl) für die virtuelle Maschine

Schritt 4: Klicken Sie auf „Weiter“, sobald ein Name ausgewählt wurde

Virtuelle Maschine

Schritt 5: Stellen Sie auf der nächsten angezeigten Seite sicher, dass UEFI aktiviert ist, indem Sie Folgendes auswählen: „Generation 2“

Schritt 6: Klicken Sie nach der Aktivierung auf „Weiter“.

Generation 2

Schritt 7: Entscheiden Sie sich für Ihre "Startup Memory Allocations". Es wird empfohlen, bis zu 8 GB Speicher zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung effizient und angenehm ist. Es sind jedoch mindestens 4 GB erforderlich.

Schritt 8: Weiter “klicken”

Speicherzuweisungen beim Start

Schritt 9: Nachdem Sie mindestens eine Netzwerkschnittstelle ausgewählt haben (die es Ubuntu ermöglicht, während der Installation Updates -und/oder Treiber- herunterzuladen)... Klicken Sie auf "Weiter"

Netzwerkschnittstelle

Schritt 10: Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Festplattengröße (der Installationsassistent hat standardmäßig eine 127-GB-Festplatte) und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Virtual Hard Disk

Schritt 11: Wählen Sie die von der Ubuntu-Website heruntergeladene ISO

Schritt 12: Klicken Sie auf „Fertig stellen“

Installationsoptionen

Deaktivieren von Secure Boot

Da Ubuntu „Secure Boot“ nicht unterstützen kann, muss es vor dem Starten einer VM deaktiviert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um „Secure Boot“ zu deaktivieren:

Schritt 1: Nachdem Sie die gewünschte VM ausgewählt haben, klicken Sie auf "Einstellungen" (auf der rechten Seite wie unten gezeigt).

Hyper-V Manager

Schritt 2: Klicken Sie auf "Sicherheit" (befindet sich im linken Bereich)

Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass "Sicheres Booten aktivieren" deaktiviert ist

Schritt 4: OK klicken

Sicheres Booten aktivieren

Schritt 5: Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie "Automatische Anmeldung nicht aktivieren" ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die virtuelle Maschine zu starten und das Betriebssystem-Setup auszuführen. Wenn "Auto-Login nicht aktivieren" nicht konfiguriert ist, funktioniert die erweiterte Sitzung nicht.

Von dort aus ist es an der Zeit, die von Microsoft bereitgestellten „Linux-Tools“ zu installieren.

Einrichten einer erweiterten Sitzung

Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminal in Ubuntu

Schritt 2: Laden Sie das Setup-Skript herunter und führen Sie es aus

wget
https://raw.githubusercontent.com/Microsoft/linux-vm-tools/master/ubuntu/18.04/install.sh

sudo chmod +x install.sh

sudo ./install.sh
sudo chmod +x install.sh sudo ./install.sh

Schritt 3: Wenn nach der Installation des Skripts ein Fehler auftritt, öffnen Sie „/etc/xrdp/xrdp.ini (sudo required)“ in Ihrem bevorzugten Editor.

Schritt 4: Sobald „/etc/xrdp/xrdp.ini (sudo required)“ im Editor geöffnet ist, bearbeiten oder fügen Sie die unten gezeigten Zeilen hinzu:

port=vsock://-1:3389
use_vsock=false


Schritt 5: Speichern Sie die Datei und fahren Sie die VM herunter

Schritt 6: Öffnen Sie unter Windows eine PowerShell-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie Folgendes ein:

Set-VM-VMName <your_vm_name>-EnhancedSessionTransportType HvSocket

Der “<your_vm_name>” = der Name der gewünschten virtuellen Maschine (der Name, der im Abschnitt „Erstellen der virtuellen Maschine“ erstellt wurde)

Schritt 7: Starten Sie die virtuelle Maschine und Sie werden schnell zum XRDP-Anmeldebildschirm weitergeleitet

XRDP-Anmeldebildschirm
logo USB Network Gate
#1 bei Netzwerktechnik
USB Network Gate
Teilen Sie USB über Ethernet unter Windows
4.7 rang basierend auf 72 + Nutzer
Holen Sie sich einen Download-Link für Ihren Desktop.
Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
oder