Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

USB-Dongle VirtualBox-Passthrough

Olga Weis Olga Weis Jul 9, 2021

Virtualisierung ist eine großartige Lösung zur Maximierung der Hardwareressourcen durch die Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf einem einzigen Computer. Wenn Sie USB an VirtualBox, weiterleiten, können Sie leider nicht auf einen USB-Sicherheitsschlüssel zugreifen, um ein kommerzielles Softwareprodukt auszuführen. Ein häufiges Problem, mit dem Benutzer konfrontiert sind, ist der Mangel an zuverlässiger VirtualBox-USB-Dongle-Konnektivität.

Inhalt:

  1. Einfache Möglichkeit für VirtualBox USB-Dongle-Passthrough
  2. Zugriff auf VirtualBox USB-Lizenz-Dongle
  3. VirtualBox USB-Dongle-Erfassung


VirtualBox USB Passthrough kann implementiert werden, löst das Problem aber nur teilweise. Mit dieser Technik können VirtualBox-Benutzer nur eine Verbindung zu Sicherheits-Dongles herstellen, die an den Hostcomputer angeschlossen sind. Wir werden nun zwei verschiedene Methoden besprechen, um die VirtualBox-USB-Geräteerfassung für den Zugriff auf einen Sicherheitsschlüssel zu aktivieren: im laufenden Betrieb oder mit einem Filter.

Implementieren des VirtualBox-USB-Lizenz-Dongle-Zugriffs

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um einen USB-Sicherheits-Dongle mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, auf der die geschützte Telium-Softwareanwendung ausgeführt wird:
1
Wenn Sie die Funktionalität von USB 3.0 wünschen, müssen Sie das kostenlose VirtualBox Extension Pack installieren.
2
Starten Sie die virtuelle Maschine
3
Schließen Sie den USB-Sicherheits-Dongle an einen freien USB-Port des Host-Rechners an.
4
Klicken Sie in der VirtualBox-Benutzeroberfläche auf Geräte -> USB und wählen Sie dann „USB-Gerät zum Freigeben“, um USB-Passthrough zu aktivieren.
 Dongle-Zugang

Nachdem die USB-Verbindung von VirtualBox konfiguriert wurde, erkennt das Gastbetriebssystem wie Ubuntu den Dongle. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl lsusb ausführen und seine Ausgabe überprüfen. Normalerweise wird der Dongle als „Philips Elite“ erkannt.

Zwei Möglichkeiten zum Durchführen der VirtualBox USB-Dongle-Erfassung

Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass USB-Geräte problemlos in virtuellen Umgebungen verwendet werden können. Damit das Host- und das Gastbetriebssystem gut zusammenspielen, müssen Sie durch mehrere Softwareschichten navigieren, um schließlich mit den Treibern zu kommunizieren, die die Hardwareressourcen steuern.

On-the-fly ist die erste Methode zum Erfassen eines USB-Geräts in VirtualBox. Verwenden Sie einfach das Symbol am unteren Rand des GUI-Fensters oder -Menüs und gehen Sie zu „Geräte → USB → …“. In der angezeigten Liste werden erfasste Geräte durch das „✓“ neben ihrem Namen gekennzeichnet.

Die Verwendung eines USB-Filters ist die zweite Methode zum Erfassen eines USB-Geräts in VirtualBox. Das Aufnehmen mit einem Filter gilt in der Regel als effektiver und zuverlässiger als die On-the-Fly-Technik. Mithilfe eines Filters kann eine laufende VM sofort einen mit dem Host-Betriebssystem verbundenen Dongle erfassen. Filter funktionieren am besten, wenn jedes Gerät über einen eigenen Filter verfügt.

Hinweis: Wenn Sie einen Linux-Host wie Fedora oder Ubuntu verwenden, müssen Sie Mitglied der Gruppe „vboxusers“ sein. Überprüfen Sie die Mitgliedschaft in der Gruppe, nachdem Sie sich abgemeldet oder neu gestartet haben. Sie werden die angeschlossenen USB-Geräte nicht sehen, wenn Sie kein aktuelles Mitglied von „vboxusers“ sind.

Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um einen Filter zum Erfassen eines USB-Geräts zu verwenden:

1
Stellen Sie sicher, dass Sie die VirtualBox-Erweiterung installiert haben, um Unterstützung für virtuelle USB 2- und USB 3-Hostcontroller bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung dieselbe Version wie die Basisumgebung von VirtualBox hat.
2
Stellen Sie sicher, dass die VM so konfiguriert ist, dass entweder USB 2 (EHCI) oder USB 3 (xHCI) aktiviert ist.
3
Wenn das USB-Gerät an den Host angeschlossen ist, gehen Sie zu „VM-Einstellungen“ → „Port“ → „USB“, um in den Gasteinstellungen der VM einen neuen USB-Filter für das angeschlossene Peripheriegerät zu erstellen. Löschen Sie alle Werte außer „Name“, „VendorID“ und „ProductID“. Füllen Sie diese Werte mit den entsprechenden Informationen für das angeschlossene Gerät aus, um den Filter zu erstellen.

Sie können einen Namen Ihrer Wahl wählen und die VendorID und ProductID vom Betriebssystem beziehen.

  • Auf Linux-Hosts liefert die Ausgabe des Befehls „lsusb“ die VendorID und ProductID.

  • Sehen Sie sich auf Mac-Systemen "Systeminformationen".

  • Auf Windows-Hosts sind die Informationen im Geräte-Manager verfügbar.

Mit diesen Schritten können Sie den Filter verwenden, um ein USB-Gerät zu erfassen:

1
Unplug the device.
2
Starten Sie das Gastbetriebssystem mit dem Filter. Melden Sie sich bei Bedarf an und lassen Sie alle Festplatten- und VMDK-Aktivitäten stoppen, bevor Sie fortfahren.
3
Schließen Sie das Gerät an und es wird vom Filter erfasst, damit es vom Gastbetriebssystem gesteuert werden kann.
logo USB Network Gate
#1 bei Netzwerktechnik
USB Network Gate
Teilen Sie USB über Ethernet unter Windows
4.7 rang basierend auf 72 + Nutzer
Holen Sie sich einen Download-Link für Ihren Desktop.
Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
oder