Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Virtualisierung ist eine großartige Lösung zur Maximierung der Hardwareressourcen durch die Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf einem einzigen Computer. Wenn Sie USB an VirtualBox, weiterleiten, können Sie leider nicht auf einen USB-Sicherheitsschlüssel zugreifen, um ein kommerzielles Softwareprodukt auszuführen. Ein häufiges Problem, mit dem Benutzer konfrontiert sind, ist der Mangel an zuverlässiger VirtualBox-USB-Dongle-Konnektivität.
Inhalt:
VirtualBox USB Passthrough kann implementiert werden, löst das Problem aber nur teilweise. Mit dieser Technik können VirtualBox-Benutzer nur eine Verbindung zu Sicherheits-Dongles herstellen, die an den Hostcomputer angeschlossen sind. Wir werden nun zwei verschiedene Methoden besprechen, um die VirtualBox-USB-Geräteerfassung für den Zugriff auf einen Sicherheitsschlüssel zu aktivieren: im laufenden Betrieb oder mit einem Filter.
Nachdem die USB-Verbindung von VirtualBox konfiguriert wurde, erkennt das Gastbetriebssystem wie Ubuntu den Dongle. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl lsusb ausführen und seine Ausgabe überprüfen. Normalerweise wird der Dongle als „Philips Elite“ erkannt.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass USB-Geräte problemlos in virtuellen Umgebungen verwendet werden können. Damit das Host- und das Gastbetriebssystem gut zusammenspielen, müssen Sie durch mehrere Softwareschichten navigieren, um schließlich mit den Treibern zu kommunizieren, die die Hardwareressourcen steuern.
On-the-fly ist die erste Methode zum Erfassen eines USB-Geräts in VirtualBox. Verwenden Sie einfach das Symbol am unteren Rand des GUI-Fensters oder -Menüs und gehen Sie zu „Geräte → USB → …“. In der angezeigten Liste werden erfasste Geräte durch das „✓“ neben ihrem Namen gekennzeichnet.
Die Verwendung eines USB-Filters ist die zweite Methode zum Erfassen eines USB-Geräts in VirtualBox. Das Aufnehmen mit einem Filter gilt in der Regel als effektiver und zuverlässiger als die On-the-Fly-Technik. Mithilfe eines Filters kann eine laufende VM sofort einen mit dem Host-Betriebssystem verbundenen Dongle erfassen. Filter funktionieren am besten, wenn jedes Gerät über einen eigenen Filter verfügt.
Hinweis: Wenn Sie einen Linux-Host wie Fedora oder Ubuntu verwenden, müssen Sie Mitglied der Gruppe „vboxusers“ sein. Überprüfen Sie die Mitgliedschaft in der Gruppe, nachdem Sie sich abgemeldet oder neu gestartet haben. Sie werden die angeschlossenen USB-Geräte nicht sehen, wenn Sie kein aktuelles Mitglied von „vboxusers“ sind.
Sie können einen Namen Ihrer Wahl wählen und die VendorID und ProductID vom Betriebssystem beziehen.